Waitomo-Höhlen: Alles, was Sie für einen magischen Tag unter Tage wissen müssen

Schnelle Infos

ADRESSE

Waitomo Caves, New Zealand

EMPFOHLENE DAUER

4 Stunden

BESUCHER PRO JAHR

400000

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

30-60 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

Besuch planen

Schon gewusst?

Die Glühwürmchen in den Waitomo-Höhlen sind eigentlich eine Mückenart namens Arachnocampa Luminosa. In ihrem Larvenstadium leuchten sie, um Insekten anzulocken und ähneln eher Maden als Würmern.

Die Höhlen bildeten sich vor 30 Millionen Jahren aus Kalksteingestein, das aus Meeresfossilien besteht. Tektonische Aktivitäten brachten das Gestein an die Oberfläche und der Regen schuf über eine Million Jahre hinweg das ausgedehnte Höhlensystem.

Glühwürmchen leuchten nicht nur für Touristen, sondern vor allem, um andere Insekten anzulocken. Ihre Biolumineszenz, die von ihren Schwänzen erzeugt wird, lockt Insekten zu ihren klebrigen Schnüren. Sie nutzen das Leuchten auch, um ihre Partner anzuziehen.

Was sind die Waitomo-Höhlen?

Die Waitomo-Höhlen sind eine der bekanntesten natürlichen Attraktionen Neuseelands und liegen in der malerischen Waikato-Region. Das Netzwerk aus Kalksteinhöhlen und unterirdischen Flüssen ist berühmt für seine Glühwürmchengrotten, Stalaktiten und Stalagmiten.

Besucher können die weltberühmte Waitomo-Glühwürmchenhöhle auf einer geführten Tour mit dem Boot erkunden, Ruakuri oder Aranui-Höhlen mit ihren dramatischen Felsformationen und Māori-Legenden erforschen oder an Abenteueraktivitäten wie Wildwasser-Rafting, Ziplining und Abseilen teilnehmen. Mit Optionen, Ihren Besuch mit nahe gelegenen Highlights wie Hobbiton, Rotorua oder Te Puia zu kombinieren, bieten die Waitomo-Höhlen einen ganzen Tag voller Naturwunder, kultureller Erlebnisse und unvergesslicher Abenteuer.

5 Gründe, warum Sie die Waitomo-Höhlen nicht verpassen dürfen

Glowworms illuminate Waitomo Caves' ceiling, casting a blue glow over the water on an Auckland tour.
Visitors exploring Waitomo Glowworm Caves in Auckland, viewing stalactites and stalagmites.
Person abseiling in a dark cave during a guided black water rafting experience in Waitomo.
Cave wētā on rocky surface in New Zealand cave.
Visitors exploring Waitomo Glowworm Caves with a guide holding a flashlight.
1/5

Glühwürmchen-Grotte

Erleben Sie, wie Tausende von Glühwürmchen die Höhlendecken erleuchten und einen magischen Sterneneffekt erzeugen, insbesondere bei einer Bootsfahrt durch die unterirdischen Flüsse.

Kalkstein Formationen

Erkunden Sie die hoch aufragenden Stalagmiten, die zarten Stalaktiten und die schimmernden Höhlenperlen in den Ruakuri und Aranui Höhlen, die vor über 30 Millionen Jahren durch mineralhaltiges Wasser, das durch den Kalkstein tropfte, entstanden sind.

Abenteuer Aktivitäten

Neben Rundgängen können Reisende in bestimmten Abschnitten des Höhlennetzes auch Wildwasser-Rafting, Abseilen und Ziplining ausprobieren und so Adrenalin mit der atemberaubenden unterirdischen Landschaft kombinieren.

Wildtiere in der Höhle

Entdecken Sie einzigartige Arten wie Höhlenwetas und Süßwasserfische, die im unterirdischen Ökosystem gedeihen.

Kulturelles Erbe

Lauschen Sie den Reiseleitern, die Nachfahren des Māori-Häuptlings sind, der die Höhlen als Erster erforschte, und lauschen Sie den Geschichten, die die Legenden, die Geschichte und die einzigartigen Merkmale der Waitomo-Höhlen zum Leben erwecken.

Waitomo-Höhlen im Wandel der Zeit: Ursprünge & Meilensteine

  • 1887: Der Māori-Häuptling Tane Tinorau und der Landvermesser Fred Mace erkunden die Höhlen mit einem Flachsfloß und Kerzen und entdecken die Glühwürmchengrotte.

  • 1889: Tinorau und seine Frau Huti begannen, Besucher gegen eine Gebühr durch die Höhlen zu führen. 

  • 1906: Die neuseeländische Regierung übernahm die Verwaltung der Höhle aufgrund des zunehmenden Tourismus und der Sorge um den Erhalt. 

  • 1926: Die Höhle wurde elektrisch beleuchtet, um die Kerzen zu ersetzen und das Erlebnis für die Besucher zu verbessern. 

  • 1989: Das Land und die Höhlen wurden den ursprünglichen Māori-Besitzern, einschließlich der Nachkommen von Tane Tinorau, im Rahmen des Waitomo Deed of Settlement von 1990 zurückgegeben. 

  • 2010: Ein neues Besucherzentrum wurde eröffnet, das die Māori-Kultur widerspiegeln und moderne Annehmlichkeiten bieten soll. 

Waitomo-Höhlen: Naturschutz unter der Oberfläche

Glowworms illuminating Waitomo Caves, New Zealand, on Auckland to Hobbiton tour.

Schutz des Glühwürmchen-Lebensraums

Die empfindliche Umgebung der Glühwürmchen wird durch die sorgfältige Regulierung von Licht, Temperatur und Feuchtigkeit in den Höhlen erhalten, um das Gedeihen der Art zu gewährleisten.

Glowworms illuminating Waitomo Caves with a silhouetted person on a guided tour.

Besucherverwaltung

Die Besucherzahlen werden kontrolliert und die geführten Touren folgen ausgewiesenen Pfaden und Plattformen, um den menschlichen Einfluss auf die Höhlenformationen und das Ökosystem zu minimieren.

Guide explaining flora to tourists on Aranui Cave Guided Tour trail.

Zusammenarbeit mit Māori-Gemeinschaften

Die Schutzmaßnahmen berücksichtigen das traditionelle Wissen und die Werte der Māori und respektieren die kulturellen Perspektiven, während sie die Höhlen schützen.

Stream flowing through lush greenery in Ruakuri Bush and Scenic Reserve, Waitomo.

Einheimische Bäume pflanzen

Aufforstungsinitiativen stellen die einheimische Vegetation rund um die Höhlen wieder her, fördern die Artenvielfalt und stabilisieren das umliegende Ökosystem.

Person exploring illuminated cave during black water rafting in Waitomo.

Überwachung der Umwelt

Hochentwickelte Sensoren und Technologien verfolgen den Zustand der Höhlen und ermöglichen rechtzeitige Eingriffe zum Schutz der empfindlichen unterirdischen Umwelt.

Planen Sie Ihren Besuch in den Waitomo-Höhlen

Visitors exploring lush entrance of Aranui Cave, New Zealand.
  • Waitomo Glühwürmchenhöhle: Täglich von 9 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Die geführten Touren finden etwa alle 30-60 Minuten statt und dauern etwa 45 Minuten, wobei die magischen Glühwürmchenvorführungen gezeigt werden.
  • Ruakuri-Höhle: Täglich von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr zugänglich, mit geführten Touren den ganzen Tag über. Jede Tour dauert etwa 1,5 Stunden und die Höhle ist komplett rollstuhlgerecht.
  • Aranui-Höhle: Täglich zwischen 9 und 17:00 Uhr geöffnet. Mehrmals täglich werden Kleingruppen-Touren angeboten. Die Touren dauern etwa eine Stunde und bieten ein ruhiges und intimes Höhlenerlebnis.
Zeiten
  • Die Waitomo-Höhlen sind eine weltberühmte natürliche Attraktion auf der Nordinsel Neuseelands, etwa 2,5 Stunden von Auckland entfernt. Sie erstrecken sich über ein Netzwerk von Kalksteinhöhlen und bieten atemberaubende Glühwürmchen-Shows, unterirdische Flüsse und geführte Touren für alle Altersgruppen, die eine magische und eindringliche Erfahrung der einzigartigen unterirdischen Landschaften Neuseelands bieten.
  • Adresse: 39 Waitomo Village Road, Waitomo-Höhlen 3977 Neuseeland. Kartenansicht
Standort

Häufig gestellte Fragen über Waitomo-Höhlen

Wie sind die Waitomo-Höhlen entstanden?

Die Höhlen entstanden im Laufe von Millionen von Jahren, als saures Regenwasser und unterirdische Bäche den Kalkstein langsam auflösten und so Tunnel, Kammern und atemberaubende Formationen schufen.

Was unterscheidet die Waitomo-Höhlen von anderen Höhlen?

Es geht nicht nur um die Erkundung von Höhlen, sondern um ein spannendes unterirdisches Abenteuer. Besucher gleiten an Tausenden von Glühwürmchen vorbei, lernen Māori-Legenden kennen, sehen einzigartige Kalksteinformationen und erleben interaktive geführte Touren.

Wie groß sind die Höhlen?

Die Hauptkammern und -tunnel variieren je nach Höhle: Ruakuri hat lange, gewundene Gänge, die sich über mehr als 1 km erstrecken, Glowworm Cave hat große Flusskammern, die mit dem Boot zugänglich sind, und Aranui ist kleiner, aber reich an verschlungenen Formationen.

Kann ich die Höhlen auf eigene Faust erkunden?

Nein, alle Besuche werden von Reiseleitern geführt, um die Sicherheit zu gewährleisten und das empfindliche Ökosystem der Höhle zu schützen. Fachkundige Reiseleiter leiten die Touren und bieten faszinierende Einblicke und Geschichten entlang des Weges.

Sind die Waitomo-Höhlen für Kinder und Familien geeignet?

Auf jeden Fall! Mit geführten Touren, Bootsfahrten durch Glühwürmchengrotten und Erlebnissen in Kleingruppen sind die Höhlen familienfreundlich. Kinder werden von den leuchtenden Würmern und den faszinierenden Felsformationen begeistert sein.

Sind die Touren für ältere oder weniger mobile Besucher geeignet?

Die Ruakuri-Höhle ist vollständig zugänglich mit glatten Wegen und Rampen. Die Glühwürmchen und Aranui Caves verfügen über Treppen und unebene Oberflächen, daher sollten Sie auf Ihre Mobilität achten.

Sind die Höhlen für Menschen geeignet, die Angst vor Dunkelheit oder engen Räumen haben?

Die Touren sind geführt, gut beleuchtet und sicher, aber diejenigen mit Klaustrophobie oder Angst vor der Dunkelheit bevorzugen vielleicht die Bootstour von Glowworm Cave, die ein offeneres Erlebnis bietet.

Werden die Touren von Nachfahren der Māori geleitet?

Viele Touren werden von Reiseleitern geführt, die Nachfahren der Māori-Häuptlinge sind, die die Höhlen ursprünglich erkundeten, und die Geschichten und Legenden ihrer Vorfahren erzählen.

Kann ich die Höhlen im Winter besuchen?

Ja, die Höhlen sind das ganze Jahr über geöffnet, und die konstanten Temperaturen unter Tage machen sie zu jeder Jahreszeit genießbar.

Sind Hunde oder Haustiere in den Höhlen erlaubt?

Nein, Haustiere sind nicht erlaubt, um die Umgebung der Höhle und die Tierwelt zu schützen.

Weiterlesen

Person walking through illuminated Ruakuri Cave tunnel, New Zealand.

Öffnungszeiten

Spiral walkway inside Ruakuri Cave during guided tour, New Zealand.

Eintritt

Tourists exploring lush forest near Ruakuri Cave, Waitomo, New Zealand.

Anfahrt

Maori performers in traditional attire during cultural show, Rotorua, New Zealand.

Auckland nach Waitomo-Höhlen

Waitomo-tours
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.